Kurse & Workshops

Seit 2006 bin ich als Kursleiter für digitale Bildbearbeitung und Fotografie an der Volkshochschule Ludwigsburg tätig. Im folgenden finden Sie die akutellen Kurse aufgelistet und brauchen bei Interesse nur den links folgen.

 

Ebenso stehe ich gerne für Sie als persönlicher Coach für (fast) alle Bereiche der Fotografie und für die Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop zur Verfügung. Sprechen Sie mich - am besten per eMail - an, wenn Sie an einem persönlichen Coaching interessiert sind. Ich werde einen Kurs ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zusammenstellen.

VHS-Kurse Sommersemester 2025

 

Mehr likes und follower durch tolle Handy-Fotos

zur VHS Webseite Infos und Anmeldung

Kursinformationen

Datum: Samstag 10.05.2025
Uhrzeit: 10:30 - 14:30 Uhr
Ort: Kulturzentrum in Ludwigsburg

 

Noch mehr likes und follower mit dem Smartphone

zur VHS Webseite Infos und Anmeldung

Kursinformationen

Datum: Samstag 12.07.2025
Uhrzeit: 10:30 - 14:30 Uhr
Ort: Kulturzentrum in Ludwigsburg

 

RAW: Das digitale Negativ

zur VHS Webseite Infos und Anmeldung

Kursinformationen

Datum: Donnerstag 22.05.2025
Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
Ort: Kulturzentrum in Ludwigsburg

 

Einstieg in die Blitzlichtfotografie

zur VHS Webseite Infos und Anmeldung

Kursinformationen

Datum: -
Uhrzeit: 10:30 - 14:30 Uhr
Ort: Kulturzentrum in Ludwigsburg

Kursbeschreibungen

 

Mehr likes und follower durch tolle Handy-Fotos

zur VHS Webseite Kurs der VHS Ludwigsburg

 

Entdecke das volle Potenzial deiner Handy-Kamera und Foto-App!

 

Dein Smartphone hast Du immer griffbereit und Deine Socialmedia-Freunde warten auf neue Fotos? Überrasche sie mit Bildern, die gekonnt in Szene gesetzt sind, aufregende Perspektiven zeigen und optimal belichtet sind.

 

Mit vielen praktischen Tipps zu Motivgestaltung und dem Erkunden der "geheimnisvollen" Fotoprofi-Funktionen werden wir die Ludwigsburger Innenstadt und Parks auf der Suche nach tollen Fotomotiven durchwandern.

 

 

Noch mehr likes und follower mit dem Smartphone

zur VHS Webseite Kurs der VHS Ludwigsburg

 

Raffiniert gewürzte Fototechniken, scharfe Profifunktionen und andere Leckereien

 

Wie kann vorhandenes Licht optimal genutzt werden? Was braucht es für malerische Stillleben und leckeren foodporn? Welche Möglichkeiten ergeben sich, wenn ein Stativ verwendet wird?

 

Mit vielen praktischen Tipps zu Fototechnik und Motivgestaltung werden wir uns im Seminarraum und in der Ludwigsburger Innenstadt auf die Suche nach tollen Fotomotiven begeben.

 

 

RAW: Das digitale Negativ

zur VHS Webseite Kurs der VHS Ludwigsburg

 

Holen Sie ungeahnte Qualitätsreserven aus Ihren Fotos

 
Viele Digitalkameras bieten die Möglichkeit, Fotos im RAW-Format zu erzeugen - dies bietet die beste technische Qualität. Aber erst durch die „digitale Entwicklung“ in RAW-Convertern wie Photoshop, Lightroom und anderen ist das Potenzial überhaupt zugänglich und nutzbar. Sie erfahren nicht nur, wie Sie Über- und Unterbelichtungen bearbeiten können, sondern auch wie verloren geglaubte Strukturen und Details sichtbar gemacht werden und wie Bilder entrauscht und entzerrt werden können. Das Erzeugen eigener Color oder Colour Looks und das automatisierte Bearbeiten großer Bildbestände runden den Kursabend ab. Vorkenntnisse in der Bildbearbeitung sind nicht notwendig. Zum Kurs können Sie Ihre eigenen digitalen Fotos mitbringen und bearbeiten.

 

Einstieg in die Blitzlichtfotografie

zur VHS Webseite Kurs der VHS Ludwigsburg

 

Workshop

 
Viele Fotografen kennen den Einsatz von Blitzlicht, wenn die Kamera automatisch den internen Blitz hinzuzieht. Meist sind die Bildergebnisse enttäuschend. Und auch wenn ein externes Blitzgerät auf dem Systemschuh der Kamera genutzt wird, ist oft das Potenzial für eine gekonnte Ausleuchtung des Motivs bei Weitem nicht ausgeschöpft. Bewusster und effektiver Einsatz von Blitzlicht hilft gelungene Fotos bei Familienfeiern, Portrait- und Sachaufnahmen in Räumen und im Freien machen zu können.
 
Sie erfahren welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Blitzsysteme haben und lernen, in Theorie und Praxis, Ihre Fotoausrüstung optimal zu nutzen. Sie erkunden die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten mit dem Kamerablitz, dem zusätzlichen Systemblitz auf der Kamera und das von der Kamera getrennte Blitzsystem. Das Ausbalancieren von Umgebungs- und Blitzlicht sowie der Einsatz von Lichtformern wie Softboxen verfeinern die Aufnahmetechniken.
 
Bitte mitbringen:
  • Fotoausrüstung
  • Fotomodell / Fotoobjekt
  • Handbuch der Geräte, um technische Fragen klären zu können.
Druckversion | Sitemap
© 2003 - 2025 edel intermedia